Baumeister Vorbereitungskurs
  • Home
  • BAUAkademie
    • Bau.Wissens.Zentrum
    • Lachstatthof
  • Vorbereitungskurse
    • Die Module 1 bis 3
    • Zeitablauf
    • TrainerInnen
    • Statements
    • Invest // Förderungen
    • Anmeldung // Beratung // Infoabend
  • Baumeisterprüfung
    • Prüfungsfächer // -dauer
    • Vorqualifikationen
    • Anmeldung zur Prüfung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Absolventen
  • Kontakt

Top erfahren & engagiert – unsere TrainerInnen

Bmstr. Dipl.-Ing. (FH) Bläumauer Martin

Wiesinger Bau GmbH,
Leitung Hochbau

Gegenstände:
Modul 2.2 Kalkulation
Modul 2.2 Leistungsverzeichnis & Massenermittlung
Modul 3.2. Bau-Kalkulation
Picture

Mag. Brnada Toni

Rechtsanwaltsanwärter bei Summereder Pichler Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. für die Schwerpunkte:
Arbeitsrecht, Zivilrecht/Litigation, Gesellschafts- und Unternehmensrecht

​Gegenstände:
Modul 3.1. Bürgerliches Recht​

Picture

Dipl.-Ing. Dr. techn. Otto Ingomar Floegl

BHM INGENIEURE – Engineering & Consulting GmbH 

Gegenstände:
Modul 2.2 Stahlbeton

Picture

Dipl.-Ing. (FH) Peter Jungbauer

HABAU Hoch- u Tiefbau GesmbH

Gegenstände:
Modul 2.2 Brückenbau
Picture

Dipl.-Ing. Gattringer Otmar

​Gegenstände:
Modul 1.1 Mathematik
Picture

Ing. Gruber Helmut, BA

Stellvertreter Abteilung Außenstelle Wels des Arbeitsinspektorats Oberösterreich OST

​Gegenstände:
Modul 3.1. Bau-KG und AN-Schutz​
Picture

Mag. Gumpetsberger Andreas, MBA

Gründer und Managing Partner der Beratergruppe orangecosmos und seit rund 20 Jahren Lektor für Betriebswirtschaft, Finanzierung, Nachfolge, Change, Krisenmanagement, Digitalisierung, Innovation und Innovations-Controlling an FH’s, Universitäten und in der MBA Ausbildung.

Gegenstände:
Modul 3.2. Finanzierung
Picture

Dipl.-Ing. Klösch Martin

Ingenieurkonsulent DI Martin Klösch

​Gegenstände:
Modul 2.2 Tiefbau: Kanalbau


Picture

Dipl.-Ing. Dr. Kostjak Michael

Zivilingenieur für technische Chemie, Unternehmensberatung

Gegenstände:
Modul 2.2 Tiefbau: Wasserwirtschaft

Mag. Dr. Kremsmair Erich, MBA

Lehrgangsleitung akademische Lehrgänge in Kooperation mit der BAUAkademie BWZ OÖ und der Donau-Universität Krems

​Gegenstände:
Modul 3.2. Kostenrechnung​
Picture

Mag. Labner Gunter

Amt der OÖ Landesregierung, Abteilung Wasserrecht

Gegenstände:
Modul 3.1. Wasserrecht​

Leitner Michael Josef, M. A. MBA

Sachverständiger für Immobilien (Bewertung, Verwaltung, Nutzung)
​
Gegenstände:
Modul 3.2. Projektmanagement & Facilitymanagement


Picture

Arch. Bmstr. Dipl.-Ing. Dr. Lischka Horst, MBA

LAWOG eingetr. Genossenschaft m.b.H.

Gegenstände:
Modul 2.2 Bauprojektmanagement

Picture

Bmstr. Mayr Christoph

Planbüro Mayr e.U., Geschäftsführer

Gegenstände:
Modul 1.3 Hochbau

Picture

Bmstr. Moser Bernhard

Geschäftsführender Gesellschafter bei CEC COMMUNAL Engineering & Consulting GmbH der Fachgebiete: Straßenbau, Pflasterungen, Gussasphalt, Abdichtungen, halbstarre Beläge, Kunstharzbeschichtungen

​Gegenstände:
Modul 2.2 Tiefbau: Verkehrswesen

Picture

Mag. Müller Günter

Vortragender seit 2009 an der BAUAkademie BWZ OÖ

​Gegenstände:
Modul 1.1 Darstellende Geometrie
Picture

Dipl.-Ing. Nägele Markus

Statiker bei Kirsch-Muchitsch & Partner ZT- GmbH

Gegenstände:
Modul 1.1 Baustatik
​Modul 2.2 Baustatik II
Picture

Arch. Dipl.-Ing. Nowak Gösta

Architekt ZT DI Gösta Nowak

Gegenstände:

Modul 2.1 Projektentwicklung & Vorentwurf

Picture

Ing. Nowak Peter

Bauingenieur beim Amt der OÖ Landesregierung

Gegenstände:
Modul 3.1. Baurecht

Picture

Mag. Pichler Christian

Rechtsanwalt bei Summereder Pichler Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. für die Schwerpunkte: Verwaltungs- und Verwaltungsstrafrecht, Gewerberecht, Zivilrecht/Litigation, Mietrecht

​Gegenstände:
Modul 3.1. Verfassungs-&Verwaltungsrecht
Modul 3.1. Gewerberecht/bauwirt. Handelsrecht


Picture

Bmstr. Roitner Andreas

Bauplanung Weixlbaum in Linz, Projektleitung seit 2004 Hauptaufgaben: ÖBA, Ausschreibungen, Detailentwicklung, Studium "Akademischer Experte" für Sanierung + ökologischer Bauen"

Gegenstände:
Modul 2.2 Bauphysik

Picture

Mag. Stehrer Katharina

Rechtsanwältin bei Summereder Pichler Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. für die Schwerpunkte: Vertragsrecht, Liegenschafts-, Immobilien-, Bauträgerrecht, Gesellschaftsrecht

​Gegenstände:
Modul 3.1. Grundbuchsrecht
Modul 3.1. Unternehmensrecht

Picture

Mag. Summereder Philipp

Rechtanwalt und Geschäftsführender Gesellschafter bei Summereder Pichler Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H.

Gegenstände:
Modul 3.1. Arbeits- & SV-Recht​

Picture

Mag. Wenigwieser Claudia

Unternehmensberaterin

​Gegenstände:
Modul 3.2 Buchhaltung, Bilanzierung & Kennzahlen​
Picture

Werner Daniela

Unternehmensberaterin, Zert. Trainerin ISO 17024, Coach & Moderatorin, Diplom. Psychosoziale Beraterin, Diplom. Entspannungstrainerin und Outdoorcoach, Inhaberin FIND - OUT Consulting

Gegenstände:
Modul 2 Warm-up

Bild

Dr. Wiese Sebastian

Rechtsanwalt bei Wiese Murr Rechtsanwälte OG

​Gegenstände:
Modul 3.1. Vergaberecht​
Picture

MMag. Dr. Wiesinger Christoph. LL.M.

Wirtschaftskammer Österreich, Geschäftsstelle Bau der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie für die Schwerpunkte: Allgemeines Arbeitsrecht, Kollektivvertragsrecht, Sozialversicherungsrecht, Sozialbetrugsbekämpfung, Sozialpolitik

Gegenstände:
Modul 3.1. KV-Recht​

MMag. Winklhofer Maria

​Steuerberaterin & Prokuristin bei Raml und Partner Steuerberatung GmbH, Spezialberatungen im Bereich KMU, Immobilien und Vereinen sowie Körperschaften öffentlichen Rechts.

​Gegenstände:
Modul 3.2. Steuerrecht​
Picture

» Prüfung: Dauer // Stoffumfang
» Anmeldung
» Kosten // Förderungen
BAUAkademie BWZ OÖ
Lachstatt 41 | 4221 Steyregg
Telefon 0732 24 59 28
office@ooe.bauakademie.at
Impressum // Datenschutz
  • Home
  • BAUAkademie
    • Bau.Wissens.Zentrum
    • Lachstatthof
  • Vorbereitungskurse
    • Die Module 1 bis 3
    • Zeitablauf
    • TrainerInnen
    • Statements
    • Invest // Förderungen
    • Anmeldung // Beratung // Infoabend
  • Baumeisterprüfung
    • Prüfungsfächer // -dauer
    • Vorqualifikationen
    • Anmeldung zur Prüfung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Absolventen
  • Kontakt